Fahrt nach Portugal
Fahrt auf die iberische Halbinsel. Frankreich möglichst schnell durchfahren mit dem Ziel Irun/Spanien zum übernachten. Um diese Jahreszeit ist das übernachten auf dem grossen Parkplatz in Irun problemlos möglich. Danach weiter Richtung Lissabon über Valladolid, da diese Region sehr weitläufig und wenig besiedelt ist, kann hier gut ungestört gearbeitet werden.
Danach ging es durchs Alentejo bis nach Lissabon. Diese Fahrt ist recht schön aber sehr zeitintensiv, wenn über die Nebenstrassen gefahren wird.




































Zeit für die Fahrt: 40h
Distanz: 2200km
Von Lissabon zum Pego do Altar See
Da man wärend dem Arbeiten auch mal eine Pause braucht, kommt Natalie regelmässig zu einem Besuch, um etwas gemeinsame Zeit zu verbringen. Die erste Fahrt zu Zweit hier in Portugal verlief unter Anderem über die Vasco da Gama, eine 17 Kilometer lange Brücke über den Fluss Tajo. Die Fahrt von Norden nach Süden ist kostenlos.






Nach der Überquerung des Flusses Tajo begneten uns auf der Weiterfahrt zahlreiche, aktuell etwas überflutete, Reisfelder. Eine weitere imposante Brücke und viele bewohnte Storchennester. Es war eine schöne Fahrt durch lange Korkbaumalleen und sogar mit Sonnenschein, der lange auf sich warten liess. Zu guter Letzt kamen wir kurz nach einem wunderschönen Sonnenuntergang am Pego do Altar See, der aktuell richtig viel Wasser führt, an. Die Fahrt zu unserem Stellplatz war etwas herausfordernd, da der Boden vom vielen Regen doch sehr matschig war. Belohnt wurden wir mit einer wunderschönen Abendstimmung unter dem (fast) Vollmond.








Spaziergang am Pego do Altar
Nach den regnerischen Tagen endlich wieder mal raus.











Fahrt in den Süden Portugals
Im Süden Portugals ist das Wetter die Tage besser und ich bekomme so mehr Strom für die ganze Infrastruktur zum arbeiten.





