
Arbeitsausflug 2025 auf die iberische Halbinsel.
Security RiskMap Security riskmap 2022 Operational riskmap 2022 Political riskmap 2022 Terrorism riskmap 2022 Cyber riskmap 2022
Anbei die Riskmaps 2020 welche den einen oder anderen Interessieren mögen. Sicherheits und politisches Risiko Cyber Risiko Kidnap Risiko Link: Riskmaps
Die Römer dachten, dass dies der westlichste Punkt der Erde sei und daher hier die Welt zu Ende wäre. Also „finis terrae“. => Finisterra Der Cabo Fisterra liegt an der Costa da Morte, also an der Todesküste. Viele Mythen ranken sich um diesen Ort. Für mich ist es ein sehr schöner Ort und ich meine […]
Die Algarve hinter mir gelassen, wegen dem Ansturm der Touristen habe ich mich nach Andalusien aufgemacht mit dem Ziel hier mehr Ruhe zu finden. Dazu habe ich die Sierra de Zahara/Grazalema ausgesucht. Da dies aber alles Nationalpark ist und Menschen gerade mal knapp geduldet werden, ist es schwierig ein ruhiges Plätzchen zu finden. Den die […]
27.-28. Juni, El Portil Es geht ins Landesinnere nach Sevilla, eine grössere Stadt, wo wir als erstes einen Decathlon ansteuern wollen, mit dem Ziel, mein Hinterrad des Bikes reparieren zu lassen. Nach längeren Diskussionen, ob dies jetzt noch ein Garantiefall sei oder nicht, schlendern wir in diesem ziemlich grossen Decathlonladen umher und kauften das eine […]
14.-15. Juni, Málaga Vom schönen Sandstrand in Benajarafe treffen wir auf einen Stellplatz, einem sehr grossen Parkplatz gleich neben dem Fussballstadion in Málaga. Sportlich gesehen spielt Málaga um den Abstieg, kulturell aber hat es einiges zu bieten. Wir fuhren mit den Bikes an den Hafen, nur etwa 3km von unserem Stellpatz entfernt und erhaschten die […]
7.-8. Juni, Motril Zwei Tage Ausruhen am Strand von Motril an einer sehr schönen Lage. Bei der Ankunft in Motril war der Wind immer noch sehr stark und wir waren sehr erstaunt, als er in den kommenden Stunden fast gänzlich nachliess. Sonnenbaden unter solchen Bedingungen, das mussten wir einfach annehmen. Am Morgen joggen oder […]
Soeben wurde ich auf eine Website aufmerksam gemacht: https://campspace.com/de Ich kann mir gut vorstellen, dass mit den zunehmenden Camping-Verboten solche Alternativen des campen gute Chancen haben.
1. Juni, Capileira Der Weg nach Capileira führte uns zurück über Granada und weiter südostwärts nach Lanjaron. Dort mussten wir mitten durch das wunderschöne, enge Städtchen. Wie eng es war sei hier geschildert: Durch eine Einbahnstrasse, links parkierte Autos, rechts eine Art Trottoir, schlichen wir im Schritttempo vorwärts. Gemäss Navigation sollten wir nach 60m […]
21.-22. Mai, Mazarrón, Murcia Das Verlassen der Halbinsel war wiederum ein Erlebnis, denn es ist bemerkenswert, wie die Spanier hier eine schöne Baukultur aufrechterhalten- ein Haus schöner als das andere. Wir müssen erst Kurs auf Nord halten und die schöne Stadt Murcia anfahren, da die Autobahn entlang der Küste eine Zahlautobahn ist. Via Lorca erreichen […]
16. Mai, Halbinsel Alfacs Ein erster Ausflug mit unseren neuen Bikes führte uns auf die Halbinsel der Alfacs. Eine massive Unterschätzung der Distanzen, wie sich zeigen sollte, aber wir haben uns dieser Herausforderung gestellt und sind teils über Autostrassen, Kieswege und besonders speziell am Meer entlanggefahren und da mussten wir zeitweise den Wellen mit einem […]
4. Mai 2018, Pfäffikon ZH Die Reise beginnt am 4. Mai; erste Station ist Pfäffikon, wo Roger sich ins Zeug legte, um die Abogeschichte fürs „Berggeissli“ unter Dach und Fach zu bringen (Sunrise)…. Da sich die Angelegenheit aber nicht einfach so auf Knopfdruck erledigen liess, mussten wir gar in Pfäffikon übernachten. 5. Mai, Burgdorf […]
Wir haben heute eine Wanderung unternommen zum Lac d’Oô und Lac d’Espingo. Beides sind kleine Bergseen in den Pyrenäen. Die Wanderung ist gut beschildert und nicht all zu anspruchsvoll. Der obere See, Lac d’Espingo, ist wunderschön in einem Talbecken gelegen. Von diesem aus fliest das Wasser über einen 275m hohen Wasserfall in den Lac d’Oô. […]
Auf dem Heimweg von Portugal Algarve nach Genf habe ich den eher unkonventionellen Weg dem Mittelmeer entlang genommen. Die Entscheidung wahr der Jahzeit entsprechend (Dez.) gar nicht so schlecht. [sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/2016-12-07 Heimweg Mittelmeer Route.gpx“]